Als ich WHAT THE GOLF? zum ersten Mal im Twitchstream angespielt habe, wusste ich nicht, was mich erwartet. Ich dachte, es wäre einfach ein weiterer Indie-Golf-Titel gewürzt mit einer Prise Humor. Was ich stattdessen bekam, war ein irrwitziger Ritt durch die Absurdität! …und ich habe jede Sekunde davon genossen!

Golf ist nur der Anfang

WHAT THE GOLF? nimmt zwar die Grundidee von Golf auf, wirft sie dann aber in einen gigantischen Mixer und würzt sie mit einem gehörigen Schuss „What the F… …rood“. Jedes Level überrascht mit einer neuen, völlig absurden Mechanik. Mal katapultiere ich den Golfer selbst statt den Ball, mal schieße ich ein Haus, ein Sofa oder noch viel wildere Dinge in Richtung Ziel. Diese geniale Idee hätte schon längst für ein wirklich fantastisches Spiel ausgereicht, aber das alles ist tatsächlich nur der Anfang…

Das alles ist genau so verrückt, wie es klingt. Aber hier liegt die große Stärke des Spiels: Es nimmt sich selbst nicht ernst (in diesem Fall ist das aber ein absoluter Pluspunkt!) und ist dafür aber umso kreativer. Ich habe selten ein Spiel erlebt, das so viel Freude daran hat, Erwartungen zu brechen. Einfach nur fantastisch!

Es gibt sogar Level, die sich an andere Spiele anlehnen, aber manche davon sind versteckt und man muss erst auf Schatzsuche gehen. Die Steuerung ist auch unbedingt erwähnenswert, denn diese ist bewusst simpel gehalten dem ohnehin schon extrem cleveren Konzept des Spiels noch eine richtig schöne, wohlschmeckende, kirschförmige Genialität aufsetzt. Herausforderungen entstehen nicht durch technische Komplexität, sondern durch die tatsächlich witzige und teil richtig knifflige Physikrätsel.

Jeder erste „Golfschlag“ ist eine mit großer Vorfreude erwartete Überraschung! Denn erst nach dem ersten Schlag erfasst man die eigentliche Idee des Levels, wenn dir die Gesetzte und Eigenheiten des Levels gnadenlos ins Gehirn gezimmert werden. Diese Vorfreude macht einen Großteil des Spiels aus, der Spieler erlebt hier das seltene Phänomen, dass so ziemlich jedes Level anders funktioniert. Und diese immer wieder neu stattfindende mit Spannung erwartete Entdeckung einer dann kolossal sinnbefreiten Wahnwitzigkeit, bieten nun wirklich nicht viele Spiele (wer welche kennt: immer her damit! BITTE!!!).

Eine Welt voller Charakter

…oder eher „Welten“ voller“, aber damit würde ich ja fast etwas spoilern (und ich hab überlegt, auch diese grandiose Überraschung hier reinzuschreiben ^^ vielleicht soviel: Wer Inscryption durchgespielt hat, kann vielleicht etwas erahnen, was hier noch verbogen liegt). Wie auch immer, zurück zum Review: Optisch ist WHAT THE GOLF? herrlich minimalistisch. Die Welt ist in einem bunten und ganz eigenem 3D-Animations-Stil gehalten, der perfekt zum Ton des Spiels passt. Die unglaublich aber extrem clever reduzierte Grafik wirkt keineswegs billig, im Gegenteil: Sie lenkt den Fokus auf das Wesentliche und gibt den verrückten Ideen genug Raum, um zu wirken.

Vor allem die Mimik und Animationen der Objekte, die teilweise völlig überraschend lebendig werden, sind mit so unglaublich viel Liebe zum Detail gemacht. Und wer sich über die Entwickler Triband informiert, versteht auch warum (link in der Box unter dem Review).

Humor auf allen Kanälen

Auch akustisch liefert das Spiel meisterhaft ab! Die wunderbare Musik passt sich dynamisch dem Level an und unterstreicht das absurde Geschehen auf dem Bildschirm perfekt. Aber besonders die ganzen Soundeffekte sind ein Fest für die Ohren. Auch hier zeigt sich wieder der hervorragende Sinn für Humor der Entwickler.

Wie schon erwähnt ist der Humor von WHAT THE GOLF? wirklich etwas Besonderes, praktisch eine liebevoll durchdachte Absurdität, die scheinbar keine Grenzen kennt und das gnadenlos ausnutzt. Jedes Level ist eine neue Pointe, ein frischer Gag, ein kreativer Twist. Und immer wenn man denkt, man hätte verstanden, was das Spiel so liefert, zieht es eine noch verrücktere Nummer ab, die alles vorherige in den Schatten stellt!

Indie-Highlight mit Witz und Herz

WHAT THE GOLF? ist offensichtlich das absurdeste Golfspiel aller Zeiten und die Entwickler haben hier ein wahres Meisterwerk geschaffen. Mit jeder Spielminute wird das Spiel sympathischer, bricht Konventionen, spielt mit deinen Erwartungen und schafft es, in dem ganzen Chaos auch noch diese fröhliche Lockerheit auf den Bildschirm zu zaubern.

Wer also Lust auf gelungenen Unsinn, kreatives Gameplay und eine großartige Portion Humor hat, wird hier ein echtes Juwel entdecken und eine der originellsten Spielerfahrungen überhaupt genießen.

In den Streams hatten wir auf jeden Fall unwahrscheinlich viel Spaß, echte Lachanfälle und tatsächlich faszinierend viele Momente, bei denen uns wahrhaft das Gehirn aus den Ohren tropfte. 42 von 10 Punkten, absolute Empfehlung!

  • 3.786 views

YetiFrood

YetiFrood

YetiFrood ist Twitch-Streamer und selbständiger Content Creator mit einem großen Herz für Indiegames. Mit einem offenen Blick für besondere Spiele teilt er auf dieser Website seine ehrliche Meinung zu all den charmanten Pixelpartys, atmosphärischen Storyabenteuern oder auch packenden Sci-Fi-Welten aus den unterschiedlichsten Genres. Immer mit viel Herz, Humor und einer großen Portion Leidenschaft für besondere, grandiose und oft sogar herausragende Spiele.