Spaceland wirft mich direkt in ein einfach zu verstehendes, aber clever strukturiertes Taktiksystem rein. Jede Figur hat eine begrenzte Anzahl von Aktionspunkten fürs Bewegen, Schießen, Nachladen, Fähigkeiten und so weiter. Kein kompliziertes Inventarmanagement, keine endlosen Statistiken, und trotzdem zählt hier jede Entscheidung.





Was mir besonders gut gefallen hat: Die Kämpfe sind schnell, fokussiert und belohnen gutes Positionsspiel. Gegner sind wie so oft meistens in der Überzahl, aber mit cleverem Einsatz der Fähigkeiten meiner Teammitglieder konnte ich immer wieder das Blatt wenden. Für Taktikfans, die aber keine Lust mehr auf stundenlange Missionsmarathons haben, ist das genau das richtige Maß.
Retro trifft Klarheit
Spaceland hat mich direkt an klassische Taktikspiele wie XCOM oder diverse Anwärter aus den 90ern erinnert, nur halt deutlich moderner und natürlich in moderner Auflösung. Alles ist recht farbenfroh gestaltet und die Figuren, Elemente und Umgebungen abwechslungsreich und immer gut lesbar. So kann man jederzeit gut nachvollziehen, was gerade auf dem Schlachtfeld und in der Story passiert.
Der Look ist insgesamt schon sehr stimmig und für das Spielsetting auch passend. Es freut mich immer wieder, wenn Entwickler nicht nur verschiedene Assets zusammenwerfen, sondern Studios ihre eigenen Elemente erstellen, die dann am Ende halt auch für so ein rundum zusammenhängendes Gesamtbild sorgen.
Pew, pew, pew!
Auch akustisch bleibt Spaceland bewusst auf Retro-Kurs. Die Soundeffekte sind knackig und funktional. Der Soundtrack ist eher zurückhaltend, aber stimmig. Er schafft eine gewisse Spannung, ohne zu nerven, was immer ideal für längere Spielsessions ist. Alles in allem unterstützten die Sounds das Gameplay und die Musik sorgt für eine passende Untermalung der Geschehnisse.
Was meiner Community gefallen hat
In den Streams habe ich wieder mal fleißig Chatnachrichten gesammelt und folgendes ist praktisch ein zusammengefasstes Minireview meiner Community: ^^
Taktik-Leckerbissen
Spaceland hat mich und meine Zuschauer im Stream positiv überrascht. Es ist kein Spiel, das alles neu erfindet, aber es macht vieles richtig und setzt bekannte Elemente des Genres wirklich gut um: flotte Kämpfe, zugängliches Gameplay und eine sympathische Präsentation. Gerade für Fans von Taktikspielen, die mal wieder Lust auf etwas mehr oder weniger Entspanntes haben, ist das Spiel absolut einen Blick wert. Ich werde auf jeden Fall noch ein paar Missionen dranhängen (ja, inklusive hochprofessioneller Synchronisation aller Charaktere… die Wissenschaftlerin lässt grüßen).







