Chaotischer Renovierungswahnsinn

Wer Overcooked kennt und liebt, der wird sich bei Tools Up! von The Knights of Unity schnell heimisch fühlen. Ich durfte das Spiel in meinem Twitch-Livestream anspielen und hatte definitiv ein paar sehr unterhaltsame Stunden voller Lachen, Verzweiflung und einem etwas zu starken Hauch von digitalem Tapetenleim…

In Tools Up! schlüpft man in die Rolle eines kleinen, überforderten Renovierungsteams. Ziel ist es, Wohnungen nach einem vorgegebenen Plan umzubauen. Man muss also zum Beispiel neue Tapeten ranklatschen, frische Böden ins Haus werfen oder auch Türen einsetzen und den ganzen Renovierungsmüll entsorgen. Und das alles auch noch unter Zeitdruck!

Renovieren für Anfänger

Das Herzstück des Spiels ist ganz klar das Koop-Gameplay. Das geht allerdings leider nur im lokalen Multiplayer oder per Steam Remote Play. Sehr schade, dass man sich hier nicht online verbinden kann. Man kann nur hoffen, dass dies noch nachgereicht wird. Wenn aber Leute direkt da hat, kann man zu viert loshotten und gemeinsam ans Werk gehen. Und dann kann das alles schon richtig gut Spaß machen… denn im Chaos läuft praktisch gar nichts nach Plan, aber dafür geht alles schief.

Tools Up! macht sofort klar, was es sein will: ein Partyspiel. Die Lernkurve ist superflach, was es perfekt für einen entspannten Spieleabend mit Freunden macht. Und vielleicht ist das auch die Idee, dennoch wäre ein Online-Modus offensichtlich ein weiterer Vorteil um das Spiel auch außerhalb von IRL-Treffen mit Leuten weiterzocken zu können (ganz zu Schweigen von Freunden, die nicht mal im selben Ort wohnen…).

Leider ist auch die Objektkollision teilweise frustrierend. Es kommt häufig vor, dass man Dinge nicht auf dem Boden ablegen kann, obwohl eigentlich genug Platz wäre. Und das Spiel zählt auch nicht immer alle Objekte korrekt mit, was oft dazu führt, dass man laut Spiel nicht alle Aufgaben erfüllt hat. Das sind Bugs, die schnellstmöglich rausgepacht werden müssen, denn die dämpfen den Spielspaß doch etwas zu oft.

Farbenfrohes Durcheinander

Optisch ist Tools Up! bunt und verspielt, was hervorragend passt. Die Charaktere sind ulkig, die Level abwechslungsreich und sehr gut gestaltet. Es gibt nette Details zu entdecken und auch wenn dann mehrere Spieler gleichzeitig durch die Gegend torkeln, bleibt das Chaos visuell stets unterhaltsam und sogar mehr oder weniger übersichtlich.

Baustellenbeats

Auch beim Sounddesign bleibt sich Tools Up! treu: Es haut eine fröhlich-unaufdringliche Hintergrundmusik raus, die perfekt zum hektischen Baustellen-Alltag passt. Die Soundeffekte sind ebenfalls gut, wenn auch nicht unbedingt spektakulär. Ein solides Audiopaket, das einem nicht so schnell auf die Nerven geht – und das ist bei einem so hektischen Chaosgame auf jeden Fall etwas Gutes!

Farbe muss noch trocken!

Hier muss ich ehrlich sein: Die Steuerung funktioniert prinzipiell gut, vor allem mit dem Controller. Aber es gibt einige Einschränkungen, die den Spielspaß (noch?) trüben. Zum Beispiel kann wie gesagt nur über Steam Remote Play oder im Couch-Coop gespielt werden (also so wie wirklich auf der Couch… oder auf zwei Stühlen… aber auf jeden Fall am selben Bildschirm). Eine native Online-Funktion wäre hier also noch ein echter Gewinn, der hoffentlich schnell nachgereicht wird.

Und dann sind da noch die Bugs und die teils fehlerhafte Kollisionserkennung. Gerade in einem Spiel, in dem Zeitdruck alles ist nervt so etwas richtig schnell. Wenn man Zeug dreimal neu platzieren muss, weil es einfach nicht will oder wenn man am Ende manchmal nicht alles korrekt angerechnet bekommt, bringt das den einen oder anderen schon mal auf die Palme.

Renovierungsgaudi mit Macken

Aber: Trotz seiner aktuellen technischen Schwächen hatte ich mit Tools Up! richtig viel Spaß. Es bietet viele Levels, wirklich sehr leicht zu lernendes und zugängliches Gameplay und jede Menge Lacher.

Leider ist es auch relativ kurz. Wenn ihr es also im Sale erwischt, ist es auf jeden Fall einen Blick wert, wenn ihr Mitspieler in der Nähe habt.

Und mit ein wenig Feinschliff könnte aus Tools Up! noch ein richtig tolles Spiel werden. In der aktuellen Version ist es auch schon spaßig, aber halt auch oft frustrierendes Renovierungserlebnis. Vielleicht ist es einem echten Umbau nachempfunden: Kann Spaß machen, aber auch wahnsinnig.

  • 2.052 views

YetiFrood

YetiFrood

YetiFrood ist Twitch-Streamer und selbständiger Content Creator mit einem großen Herz für Indiegames. Mit einem offenen Blick für besondere Spiele teilt er auf dieser Website seine ehrliche Meinung zu all den charmanten Pixelpartys, atmosphärischen Storyabenteuern oder auch packenden Sci-Fi-Welten aus den unterschiedlichsten Genres. Immer mit viel Herz, Humor und einer großen Portion Leidenschaft für besondere, grandiose und oft sogar herausragende Spiele.