Freestyle in Radlandia

Das Skateboard-Game OlliOlli World von Roll7 war in meinem Stream der absolute Knaller! Das SPiel mach unglaublich viel Spaß und die ersten Stunden im Spiel waren ein echter Rausch aus Farben, Flow und pelziger Fingerfertigkeit. Ein durch und durch stylisches Skate-Abenteuer, das vielleicht etwas zu viel Süchtig macht…

Flow trifft Präzision

OlliOlli World ist kein klassischer Skateboard-Simulator. Es ist eher ein rhythmischer Plattformer mit Skate-Ästhetik und genau das macht es so besonders. Die Steuerung basiert auf präzisen Analogstick-Bewegungen, die in butterweichen Tricks und Grinds resultieren, wenn man den richtigen Rhythmus trifft. Anfangs ist das Timing knifflig, aber wer sich reingräbt, wird mit einem fast meditativen Flow belohnt.

Das Spiel ist am Anfang sehr zugänglich und bringt einem alles nach und nach und sehr entspannt bei. Aber schnell werden die Tricks komplizierter und ein präzises Timing wichtiger. Wer einfach durch die Level skaten will, kann das schon relativ entspannt tun, wer aber die Highscores knacken und alle Challenges abschließen will, muss ordentlich auftrumpfen und sich in reichlich Möglichkeiten beweisen.

Dank des ausgeklügelten Steuerungssystems und einer riesigen Bandbreite an Tricks und Kombos wird das Spiel nie langweilig. Es gibt außerdem zahlreiche Bahnen (eigentlich ganze Level) und taffe Herausforderungen. Der faire Schwierigkeitsanstieg sorgt aber für einen einfachen Start und wenn man sich doch mal hinpackt, kann man mit nur einem Klick sofort neustarten.

Unverwechselbarer Charme

Die visuelle Präsentation ist ein Highlight. OlliOlli World ist bunt, verspielt und stilisiert, ein bisschen wie ein interaktiver Cartoon. Die Welt von Radlandia ist voller abgedrehter Figuren und surrealen Level-Designs. Ich habe beim Zocken immer wieder lustige Details im Hintergrund entdeckt, anstatt auf meinen nächsten Sprung oder Streckenwechsel zu achten, was dann oft in einem Neustart endete.

Die verschiedenen Biome und deren Strecken bieten neben den vielen liebevollen Details auch viele unterschiedliche Optiken. Von sonnigen Strände bis zu neonbeleuchteten Techno-Wäldern wurde hier äußerst kreativ gestaltet und man ist immer auf den nächsten Ortswechsel gespannt und was einen dort so alles erwartet.

Beats fürs Board

Der Soundtrack von OlliOlli World ist der perfekte Begleiter fürs Skaten, vermutlich sogar im echten Leben! Elektronische Lo-Fi-Beats, entspannte Ambient-Klänge und ein gelegentlich pumpender Bass sorgen immer für den richtigen Flow. Die Musik begleitet das Geschehen genau im richtigen Maß, was sofort für entspannte Vibes gesorgt.

Soundeffekte wie das Rattern der Rollen oder das Aufsetzen auf einer Rail klingen allesamt authentisch und angenehm, fast schon wie eine Art Skateboard-ASMR. Die Charaktere haben keine vertonten Dialoge, sondern verständigen sich über charmantes Gebrabbel, das gut zum Design des ganzen Spiels passt.

Ein stylischer Rausch nicht nur für Skater

OlliOlli World hat mich sofort begeistert. Man kann entweder schnell mal ein, zwei Strecken wegfetzen oder sich für Stunden in der bunten Welt verlieren und an seiner Technik und dem Timing feilen. Wer sich hier aufs Board traut, wird mit einem der flüssigsten und motivierendsten Skate-Erlebnisse der letzten Jahre belohnt.

Vor allem die kreative Freiheit im Design und der motivierende Gameplay-Loop sind wirklich grandios gelungen. Für mich persönlich ist OlliOlli World ein echtes Highlight und ich kann es kaum erwarten, in den Streams aber auch offline weiter durch Radlandia zu shredden.

  • Plattformen: PC, PlayStation 4, PlayStation 5, Switch, Xbox One, Switch
  • Veröffentlichung: 7. Februar 2022
  • Genre: Action, Simulator
  • Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Japanisch, Koreanisch, Polnisch, brasilianisches Portugiesisch, Russisch, vereinfachtes Chinesisch, traditionelles Chinesisch
  • Entwickler: Roll7
  • Publisher: Roll7
  • Review key provided by Private Division.
  • 2.465 views

YetiFrood

YetiFrood

YetiFrood ist Twitch-Streamer und selbständiger Content Creator mit einem großen Herz für Indiegames. Mit einem offenen Blick für besondere Spiele teilt er auf dieser Website seine ehrliche Meinung zu all den charmanten Pixelpartys, atmosphärischen Storyabenteuern oder auch packenden Sci-Fi-Welten aus den unterschiedlichsten Genres. Immer mit viel Herz, Humor und einer großen Portion Leidenschaft für besondere, grandiose und oft sogar herausragende Spiele.