Manche Spiele trifft man wie alte Freunde wieder, obwohl man sie gerade erst kennengelernt hat. Genau so ging es mir mit Cleo – a pirate’s tale, dem unglaublich charmanten Point & Click-Adventure aus der Feder von Solo-Entwickler Christoph Schultz. Ich hatte durfte das Spiel in einen Livestreams auf Twitch zum ersten Mal anspielen und war bereits nach wenigen Minuten begeistert! …aber das ist nur ein Bruchteil der ganzen Story!
In bester Monkey-Island-Tradition nimmt uns Cleo mit auf eine skurrile Reise voller Humor, cleverer Rätsel und liebevoll gestalteter Details. Und als wäre das nicht schon cool genug, hatte die große Ehre, einen Haufen Keys an meine Community verlosen zu dürfen (mehr dazu am Ende)!

Starke Heldin, stärkerer Humor
In Cleo – a pirate’s tale spielen wir die junge Cleo, die sich aus ihrem öden Alltag in der Kneipe ihres Vaters aufmacht, um das größte Geheimnis der Piratenwelt überhaupt zu lüften. Dabei stolpert sie von einem skurrilen Charakter zum nächsten, immer begleitet von einem Tagebuch voller grüblerischer Gedanken und ihrem scharfen Verstand.

Die Dialoge sind ein echtes Highlight. Christophs Schreibstil und Humor trifft genau den richtigen Ton zwischen Witz, Absurdität und großem Herz. Cleo ist keine normale Abenteurerin, sondern eine wunderbar vielschichtige Figur, mit der man sofort mitfühlt und mitfiebert.
Knobeln autseid de Box
Das Gameplay ist klassisch und gleichzeitig modern. Wir bewegen uns mit der Maus durch handgezeichnete Szenen, klicken Gegenstände an, kombinieren Dinge, sprechen mit NPCs und lösen nach und nach die cleveren, fair designten Rätsel. Es gibt keine unlogischen Kombinationen, keine „benutze Banane mit Rakete“-Frustration. Stattdessen gibt’s viele liebevolle Details und Logik, die funktioniert… wenn man ein bisschen nach- und mitdenkt.

Und dann ist da ja noch das Minispiel „Kraken Fodder“, ein rundenbasiertes Kartenspiel im Spiel selbst! Es ist überraschend taktisch ist und kann schon mal für mehrere Runden süchtig machen.
Augen- und Ohrenschmaus

Optisch ist Cleo ein echter Hingucker! Der handgezeichnete Grafikstil erinnert an alte Klassiker, bietet aber Dank des detailreichen Pixel Art-Design auch einen ganz eigenen Charme. Jeder Bildschirm ist liebevoll und durchdacht gestaltet, voller kleiner Details, die entdeckt werden wollen. Besonders gefallen haben mir auch die liebevoll animierten Zwischensequenzen, die das Abenteuer immer wieder auflockern.
Ein ganz großes Lob gibt es auch für die Vertonung! Denn das Spiel ist komplett in Deutsch und Englisch vertont und beide Fassungen sind auf höchstem Niveau. Die Sprecherinnen und Sprecher sind top ausgewählt und passen perfekt zu ihren Figuren, egal ob knurriger Pirat, überdrehter Papagei oder Cleo selbst. Fast hätte ich mich ja auch für eine Rolle beworben, aber vermutlich ist es ganz gut, dass hier professionelle Leute am Werk waren. ^^

Die Musik ebenfalls wunderschön und von Christoph selbst geschrieben, eingespielt und abgemischt. Wirklich beeindruckend, wie viel Mühe und Herz auch in diesen Teil des Projektes ging. Aber das Ergebnis spricht für sich und man kann eine Vielzahl an Liedern genießen, welche die aktuellen Geschehnisse immer sanft unterstreichen und für einen wunderbaren Klangteppich sorgen.
Ein wahres Herzensprojekt
Cleo – a pirate’s tale ist für mich ein Paradebeispiel dafür, wie man mit Leidenschaft, Kreativität und einem beeindruckenden Gespür für Humor ein Point & Click-Adventure erschafft, das sich absolut nicht vor den Klassikern verstecken muss sondern sich eher noch direkt mit aus Podium stellen darf. Christoph Schultz hat hier ein wahres Meisterwerk abgeliefert, das sowohl Veteranen als auch Neulinge im Genre begeistern wird.
Hier aber auch ein ganz persönliches und großes Dankeschön aus tiefstem Yetiherzen an Christoph! Er hat sich mit mir in Verbindung gesetzt, mir ein liebevolles Päckchen (unter anderem mit einem echtem Kraken Fodder-Set sowie total süßen Aufklebern) und sogar einigen extra Keys für euch geschickt. Und oben drauf hat er meinen ersten Cleo-Stream auch noch im offiziellen Reaction-Video verwendet! Das war alles ein echtes Highlight für mich und ich hoffe, das Spiel in meinen Livestreams, auf Discord und für meine Patreons würdig präsentiert zu haben. Vielen lieben Dank für alles, Chris!
Ich hoffe sehr, dass Christoph noch weitere Spiele und Wunderwelten erschafft, denn die Welt braucht auf jeden Fall mehr solcher Abenteuer, die einem auch nach dem Abspann noch lange im Gedächtnis bleiben.