Der neuer Meilenstein im Survival-Genre

Als jemand, der schon unzählige Stunden im Lieblingsgenre der Survival-Games versenkt hat und früher mit seinen Kids begeistert in Portal Knights rumgerannt ist, war ich richtig gespannt auf das neue Projekt des deutschen Entwicklerstudios Keen Games! Der Early Access hat gerade erst begonnen, aber schon jetzt steht fest, dass dieses Spiel mehr als nur ein neues Survival-Game ist. Enshrouded definiert das Genre neue – und das wie gesagt schon jetzt im Early Access!

Mehr als nur Craften, Kloppen und Bauen

Enshrouded kombiniert natürlich bekannte Elemente wie Bauen, Erkunden, Looten und Kämpfen, aber es macht das alles auf eine Art, die sich wahnsinnig durchdacht und überraschend frisch anfühlt. Dank der hauseigenen voxelbasierten Holistic Engine ist das Bausystem nicht nur enorm flexibel, sondern nahezu grenzenlos kreativ. Ich habe in meinen Livestreams meine gemütliche Hobbithöhle und die unterschiedlichsten Häuser in verschiedensten Designs für all meine Bewohner errichtet. Hier entstanden rustikale Schmieden, hölzerne Waldhütten, gemütliche Dorfhäuser und sogar eine alte Steinburg inmitten noch älterer Ruinen.

Das Bausystem ist unglaublich mächtig aber gleichzeitig kinderleicht. Man kann entweder fertige Bauteile setzen (die sich dann aber alle noch komplett umbauen lassen) oder man platziert tatsächlich nur einzelne Voxel (als würde man mit 1×1-LEGO-Steinchen spielen). Diese gesetzten Voxel reagieren auch noch auf alle benachbarten Bauelemente, sodass sich alles realistisch und organisch zusammenfügt. Es ist eine wahre Freude mit dem System zu bauen und es verdeutlicht einem immer wieder, wie weit Enshrouded der „Konkurrenz“ hier voraus ist!

Die Kämpfe fühlen sich dynamisch und angenehm herausfordernd an. Gegner und vor allem Bosse fordern Respekt, Loot ist motivierend, und das Skillsystem lässt enorm viele Freiheiten. Hier bestimmst du selbst und kannst alles an deinen Spielstil anpassen und optimieren, da es keine festen Klasse gibt. Das hat auch den Vorteil, dass du deine Skills jederzeit ändern kannst: Du willst doch lieber einen Nahkämpfer spielen? Oder einfach mal auf Pfeil und Bogen wechseln und schauen was geht? Plötzlich Bock auf einen mächtigen Tank oder vielleicht auch einen Magier, der mit unterschiedlicher Magiestab-Munition um sich ballert? Alles kein Problem und jederzeit machbar (übrigens auch ein enormer Vorteil, wenn du mit anderen spielst und ihr eure Gruppe für einen harten Boss oder Dungeon abstimmen wollt).

Visuell tropft es aus dem Monitor

Enshrouded ist wunderschön und verzaubert immer wieder an den unwahrscheinlichsten Stellen. Und wenn du mal erlebt hast, wie du gerade noch so aus dem giftigen Miasmanebel trittst und die ersten goldene Sonnenstrahlen eines neuen Tages durch die Bäume fallen, verstehst du was ich meine. Auch der dynamische Tag und Nach-Wechsel und ganzen unterschiedlichen Biome, Orte und Dungeons sehen alle wirklich super aus und wenn man durch die düsteren Nächte oder geheimnisvollen Ruinen rennt und alles durch deine einsame Fackel beleuchtet wird, erzeugt das eine Atmosphäre, die man fast schmecken kann.

Wirklich bildschön. Wehe da kommt kein Fotomodus!

Stille, die man hören kann

Der Soundtrack ist dezent, aber genau richtig und zum Glück gibt es kein überladenes Dauergeklimper, wie in manch anderen Spielen. Stattdessen klare Soundkulissen, knackige Kampfgeräusche und auch in den Umgebungen ein rundes Sounddesign, das dich richtig in die Welt zieht. Das Spiel versteht es aber auch, mit Stille Spannung zu erzeugen. Immer wieder ein Fest für die Ohren.

Mehr als nur ein Vorgeschmack

Ich habe ja nun schon viele Early-Access-Titel gespielt, aber Enshrouded bietet schon jetzt viel mehr als manche Spiele im Full Release! Das Bausystem ist unglaublich umfangreich, die Welt riesig und alles voller kleiner liebevoller Details. Natürlich gibt es noch Ecken, an denen gefeilt werden muss, aber was hier bereits steht, ist beeindruckend stabil, durchdacht und mit Liebe gebaut.

Verdienter Lobgesang

Enshrouded baut auf den damals revolutionären Ideen und Mechaniken von Portal Knights auf und macht dabei nicht nur einen großen Schritt nach vorn. Dank der hauseigenen Engine bietet das Spiel eine kreative Freiheit, die ich so noch nie im Genre erlebt habe.

Wer auch nur ansatzweise Spaß an Survival, Base Building, Erkunden und anderen RPG-Elementen hat, sollte sich das hier nicht entgehen lassen und kann getrost schon jetzt im Early Access zugreifen – ihr werdet es definitiv nicht bereuen!

  • 3.217 views

YetiFrood

YetiFrood

YetiFrood ist Twitch-Streamer und selbständiger Content Creator mit einem großen Herz für Indiegames. Mit einem offenen Blick für besondere Spiele teilt er auf dieser Website seine ehrliche Meinung zu all den charmanten Pixelpartys, atmosphärischen Storyabenteuern oder auch packenden Sci-Fi-Welten aus den unterschiedlichsten Genres. Immer mit viel Herz, Humor und einer großen Portion Leidenschaft für besondere, grandiose und oft sogar herausragende Spiele.