Ein zweiter Frühling

Mein Einstieg in den Early Access von Nightingale war holprig und diverse Probleme ließen sich nicht von der Hand zu weisen: Ein kompliziertes Craftingsystem ohne ausreichende Tutorials, viel zu viele in sich verschachtelte Menüs, der fehlende Offline-Modus und eine unausgereifte Spielerfahrung trübten den Eindruck. Doch man muss im Kopf behalten, dass es halt auch ein Early Access-Titel ist und eben deswegen auch mit Problemen zu rechnen ist.

Seit dem kamen aber zahlreiche Patches und kleine Updates, die das Spiel in kleinen Schritten immer besser machten und mit dem neuesten großen Update hat sich das Blatt doch noch einmal deutlich gewendet… zum größten Teil wenigstens.

Endlich offline

Einer der größten Kritikpunkte zum Start war das Fehlen eines Offline-Modus. Dieser wurde bereits relativ schnell über ein voriges Update nachgereicht, sodass Spieler seit dem auch ohne ständige Internetverbindung in die Welt von Nightingale eintauchen können.

Aber auch mit dem neuen großen Nightingale City Update liefern die Entwickler gut ab. Das Update bringt die namensgebende Nightingale City als spielbare Zone ins Spiel. In einem Mix aus urbanem Survival-Abenteuer und taktischer Action wird die Stadt zum heiß umkämpften Brennpunkt.

Audienz bei der Königin

Der Kampf um die Zukunft der Menschheit hat begonnen: Die letzte Bastion steht unter Belagerung durch die gnadenlosen Fae und ihre mechanisierte Schreckensherrscherin, die Automaton Queen. In drei riesigen Bereichen bekommst du es mit feindlichen Invasionen zu tun, musst Haus für Haus zurückerobern und dir deinen Weg durch ein verworrenes Netz von Kanalisationen bahnen. Die neue Stadtzone ist nichts für Zartbesaitete und Taktik, Geschick und Feuerkraft sind hier deine Freunde.

Neben dem Durchforsten von Straßenzügen musst du gefährliche Transepts schließen, sogenannte Pale Pylons aktivieren und dich an der Front beweisen. Dein Können wird final auf die Probe gestellt, wenn du in einem gelungenem Showdown der Automaton Queen selbst gegenüberstehst.

Maximale Power, maximaler Style

Aber es geht noch viel mehr als „nur“ ein neuer Schauplatz an den Start! Zum Beispiel bietet das Bausystem nun deutlich mehr Freiheiten und mehr Flair:

  • Die Struktur-Rotation und -Platzierung wurde überarbeitet und bietet nun deutlich mehr Kontrolle beim Bau.
  • Bauelemente können im neuen Baumodus direkt auf andere Stile umgestellt werden.
  • Neue Möbelsets, sowie ein neuer Western-Style samt stylischem Wrangler-Outfit bringen noch mehr optische Vielfalt ins Spiel.
  • Defensive Strukturen, die man schon aus der Stadt kennt, stärken nun auch eure Basen gegen Angriffe.

Mit der Einführung einer neuen Ingame-Währung, die ausschließlich in Nightingale City verdient werden kann, lassen sich jetzt Tier 5-Waffen und Werkzeuge freischalten. Und obendrauf gibt es auch noch das alles:

  • neuer Komponenten und Rezepte für erweitertes Crafting
  • zwei Charm-Slots für jede Tier 5-Ausrüstung
  • Fabled Charms laden deine Ausrüstung mit mächtigen Effekten auf
  • optionale einzigartige visuelle Varianten für Tier-5-Waffen

Die Rückkehr

Das große Update ist durchaus gelungen und erweitert und verbessert Nightingale einmal mehr an den entscheidenden Stellen. Wer schon länger nicht mehr durch die Landen von Nightingale gezogen ist und nur auf den richtigen Moment für eine Rückkehr gewartet hat, bekommt jetzt gleich einen Haufen guter Gründe, wieder einzusteigen. Und alle, die das außergewöhnliche Konzept von Nightingale bisher verpasst haben, könnten durch die zahlreichen Neuerungen und Verbesserungen nun endlich ebenfalls motiviert sein, ihre ersten eigenen Ausflüge in die faszinierende Fantasywelt zu wagen.

  • 2.699 views

YetiFrood

YetiFrood

YetiFrood ist Twitch-Streamer und selbständiger Content Creator mit einem großen Herz für Indiegames. Mit einem offenen Blick für besondere Spiele teilt er auf dieser Website seine ehrliche Meinung zu all den charmanten Pixelpartys, atmosphärischen Storyabenteuern oder auch packenden Sci-Fi-Welten aus den unterschiedlichsten Genres. Immer mit viel Herz, Humor und einer großen Portion Leidenschaft für besondere, grandiose und oft sogar herausragende Spiele.